Unsere Leistungen

In einer Branche, in der Qualität und Präzision entscheidend sind, ist 3k Tech GmbH Ihr verlässlicher Partner.
Entwicklung
Beratung von Anfang an Um gemeinsam ein optimales Produkt zu entwickeln, ist es wichtig, Ihre Anforderungen genau zu verstehen. Deshalb begleiten wir Sie bereits in der frühen Planungsphase mit fachkundiger Beratung und praxisorientierten Ideen. Projektbetreuung über die gesamte Entwicklungsphase Wir unterstützen Sie umfassend bei der Auswahl geeigneter Werkstoffe und erläutern deren Vor- und Nachteile. Ob thermische, mechanische, chemische oder Strahlenbelastung – wir berücksichtigen alle relevanten Faktoren. Auch wenn besondere haptische oder optische Effekte erzielt werden sollen, stehen wir Ihnen mit unserem Know-how zur Seite. Konstruktion von Spritzgussteilen Ganz gleich, ob Sie Bleistiftskizzen, Handmuster oder bereits ausmodellierte CAD-Modelle besitzen – wir unterstützen Sie bei der Gestaltung und Umsetzung Ihrer Ideen. Mit unserem technischen Verständnis und unserer Erfahrung bringen wir Ihre Entwürfe in eine realisierbare Form und setzen Ihre Wünsche bestmöglich um.
Automation
Ob Spritzgussteile als Schüttware direkt aus der Maschine fallen, über ein Handlingsystem entnommen oder umgelegt werden sollen oder ob eine Sortierung auf dem Förderband erfolgt – bei 3K-Tech ist alles möglich. Dank unserer flexiblen Automatisierungslösungen können wir verschiedene Automatisierungsgrade realisieren und so die Prozesse optimal an Ihre Anforderungen anpassen.

Montage
Baugruppenmontage – alles aus einer Hand Auf Anfrage übernehmen wir gerne die Montage Ihrer Baugruppen aus verschiedenen Spritzgussteilen und Normalien. So sparen Sie wertvollen Planungsaufwand und profitieren von einem reduzierten Arbeitsschritt in Ihrer Fertigung. Egal ob Einzelteile oder komplette Baugruppen – wir sorgen für eine präzise und effiziente Umsetzung.
Produktsteuerung
Ob Kleinserien oder große, wiederkehrende Serienaufträge – bei 3K-Tech werden Ihre Aufträge zuverlässig in unserem Warenwirtschaftssystem erfasst und geplant. Wir disponieren dabei alle notwendigen Ressourcen, von Material über Maschinenzeiten bis hin zu Verpackung und Personal, um eine termingerechte Lieferung sicherzustellen. Auch dringende Anfragen erfassen wir schnell und berücksichtigen sie in unserer Planung, sodass wir selbst zeitkritische Kundenaufträge zuverlässig erfüllen können.
Qualitätssicherung
Qualität ist einer unserer Grundsätze – von der Wareneingangsprüfung des Rohmaterials über die Produktionsfreigabe nach dem Rüsten der Maschinen bis hin zur laufenden Kontrolle während der Produktion und abschließend bei der Verpackung. Ein stabiler und überwachsener Prozess ist entscheidend für gleichbleibende Qualität und zuverlässige Mengen. Daher werden unsere Maschinen stets nach festgelegtem Arbeitsplan gerüstet, gestartet und regelmäßig gepflegt.

Unsere Leistungen
-flexibel, präzise und kundenorientiert
Bei 3K-Tech bieten wir Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum rund um die Kunststoffverarbeitung – von der Entwicklung über die Produktion bis hin zur Montage. Ob Kleinserien oder große Serienaufträge, wir fertigen Spritzgussteile in höchster Präzision: von Kleingussteilen ab 0,1 g bis hin zu größeren Teilen bis 500 g.
Maschinenpark
Unser Maschinenpark umfasst sieben Spritzgießmaschinen der Marke Arburg mit Zuhaltekraft von 35 t bis 220 t, wodurch wir flexibel auf unterschiedliche Anforderungen reagieren können. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl des richtigen Materials, beraten zu Formenbau und Design und übernehmen auf Wunsch auch die Montage komplexer Baugruppen.
Branchen Dank unserer Erfahrung in verschiedenen Branchen – von Haushalt, Medizintechnik und Elektronik bis zu Sport und Werbung – können wir individuelle Lösungen für nahezu jede Anforderung bieten. Auch spezielle und maßgeschneiderte Anfragen sind bei uns herzlich willkommen. Kontaktieren Sie uns, und wir entwickeln gemeinsam die perfekte Lösung für Ihr Projekt.
Unsere Verfahren
1K Verfahren
Beim 1-Komponenten-Verfahren handelt es sich um eine Standardtechnik im Spritzguss. Die hohe Maßgenauigkeit in der Fertigung und die Produktionsvielfalt, auch im Hinblick auf Größe, Farbe und Oberflächengestaltung zeichnen dieses Fertigungsverfahren aus. Materialien, die standardmäßig in unserem Hause verarbeitet werden, sind: PP / PS / ABS / SAN / NAS / ABS / PC / PPO / sowie PA / PU / PC und TPE.
2K Verfahren
Die Mehrkomponententechnik bietet viele Vorteile, vor allem die sinkenden Rüst- und Montagezeiten der Kunststoffspritzgussteile. In 2K-Spritzgussteilen werden Werkstoffeigenschaften von zwei verschiedenen Kunststoffen vereint. Zum Beispiel können harte Kernteile mit weichen Materialien als Griff hergestellt werden. Oder ebenso sind mehrfarbige Teile im einem Arbeitsgang herstellbar und selbst eine formschlüssige Verbindung zweier nichthaftender Kunststoffe möglich Daher kann ein einziges Bauteil eine Vielzahl von Anforderungen im Hinblick auf Funktionalität und Design erfüllen. Materialien, die standardmäßig in unserem Hause verarbeitet werden, sind: PP / PS / ABS / SAN / NAS / ABS / PC / PPO / sowie PA / PU / PC und TPE.
3K Verfahren
Mit dem 3K-Spritzgussverfahren werden unterschiedliche Kunststoffe zu einem einzigen 3K-Spritzgussteil verbunden, das sehr komplexe Anforderungen erfüllen kann. Nicht nur verschiedene Farben, sondern auch Kunststoffe mit gegensätzlichen Eigenschaften lassen sich integrieren. Und selbst nichthaftende Materialien können wir in einem Bauteil zusammenbringen. 3K-Kunststoffspritzguss ist die Königsklasse der Teileherstellung: Hier entstehen Bauteile mit besonderen Anforderungen an Design und Funktion, von der Spielzeugfigur über mehrfarbige Lichtscheiben bis hin zu Gerätegehäusen. Weil der Dreikomponenten-Spritzguss in der Lage ist, bis zu drei verschiedene Kunststoffe in ein Teil zu integrieren, entfallen viele Arbeitsgänge wie Fräsen, Schrauben und Schweißen. Denn bei uns entsteht das Ergebnis praktisch schon in der Bauteil-Entwicklung. Materialien, die standardmäßig in unserem Hause verarbeitet werden, sind: PP / PS / ABS / SAN / NAS / ABS / PC / PPO / sowie PA / PU / PC und TPE.
Trennebene spritzen
Durch das Einspritzen in die Trennebene ist meist ein einfacherer Werkzeugaufbau realisierbar, was zusätzlich Kosten spart. Diese verfahren eignet sich sehr für das Umspritzen von Einlegeteilen. Materialien, die standardmäßig in unserem Hause verarbeitet werden, sind: PP / PS / ABS / SAN / NAS / ABS / PC / PPO / sowie PA / PU / PC und TPE.
Verbundspritzguss
Die Vorteile im Verbundspritzguss liegen auf der Hand: - Kunststoff kombiniert mit Metall. Beispiele für Metallkomponenten sind Gewindehülsen aus Messing oder Bolzen aus Stahl die in dem Spritzgusswerkzeug eingelegt werden und im Anschluss umspritzt werden um eine Formschlüssige Verbindung einzugehen. Materialien, die standardmäßig in unserem Hause verarbeitet werden, sind: PP / PS / ABS / SAN / NAS / ABS / PC / PPO / sowie PA / PU / PC und TPE.
1K Verfahren
Beim 1-Komponenten-Verfahren handelt es sich um eine Standardtechnik im Spritzguss. Die hohe Maßgenauigkeit in der Fertigung und die Produktionsvielfalt, auch im Hinblick auf Größe, Farbe und Oberflächengestaltung zeichnen dieses Fertigungsverfahren aus. Materialien, die standardmäßig in unserem Hause verarbeitet werden, sind: PP / PS / ABS / SAN / NAS / ABS / PC / PPO / sowie PA / PU / PC und TPE.
2K Verfahren
Die Mehrkomponententechnik bietet viele Vorteile, vor allem die sinkenden Rüst- und Montagezeiten der Kunststoffspritzgussteile. In 2K-Spritzgussteilen werden Werkstoffeigenschaften von zwei verschiedenen Kunststoffen vereint. Zum Beispiel können harte Kernteile mit weichen Materialien als Griff hergestellt werden. Oder ebenso sind mehrfarbige Teile im einem Arbeitsgang herstellbar und selbst eine formschlüssige Verbindung zweier nichthaftender Kunststoffe möglich Daher kann ein einziges Bauteil eine Vielzahl von Anforderungen im Hinblick auf Funktionalität und Design erfüllen. Materialien, die standardmäßig in unserem Hause verarbeitet werden, sind: PP / PS / ABS / SAN / NAS / ABS / PC / PPO / sowie PA / PU / PC und TPE.
3K Verfahren
Mit dem 3K-Spritzgussverfahren werden unterschiedliche Kunststoffe zu einem einzigen 3K-Spritzgussteil verbunden, das sehr komplexe Anforderungen erfüllen kann. Nicht nur verschiedene Farben, sondern auch Kunststoffe mit gegensätzlichen Eigenschaften lassen sich integrieren. Und selbst nichthaftende Materialien können wir in einem Bauteil zusammenbringen. 3K-Kunststoffspritzguss ist die Königsklasse der Teileherstellung: Hier entstehen Bauteile mit besonderen Anforderungen an Design und Funktion, von der Spielzeugfigur über mehrfarbige Lichtscheiben bis hin zu Gerätegehäusen. Weil der Dreikomponenten-Spritzguss in der Lage ist, bis zu drei verschiedene Kunststoffe in ein Teil zu integrieren, entfallen viele Arbeitsgänge wie Fräsen, Schrauben und Schweißen. Denn bei uns entsteht das Ergebnis praktisch schon in der Bauteil-Entwicklung. Materialien, die standardmäßig in unserem Hause verarbeitet werden, sind: PP / PS / ABS / SAN / NAS / ABS / PC / PPO / sowie PA / PU / PC und TPE.
Trennebene spritzen
Durch das Einspritzen in die Trennebene ist meist ein einfacherer Werkzeugaufbau realisierbar, was zusätzlich Kosten spart. Diese verfahren eignet sich sehr für das Umspritzen von Einlegeteilen. Materialien, die standardmäßig in unserem Hause verarbeitet werden, sind: PP / PS / ABS / SAN / NAS / ABS / PC / PPO / sowie PA / PU / PC und TPE.
Verbundspritzguss
Die Vorteile im Verbundspritzguss liegen auf der Hand: - Kunststoff kombiniert mit Metall. Beispiele für Metallkomponenten sind Gewindehülsen aus Messing oder Bolzen aus Stahl die in dem Spritzgusswerkzeug eingelegt werden und im Anschluss umspritzt werden um eine Formschlüssige Verbindung einzugehen. Materialien, die standardmäßig in unserem Hause verarbeitet werden, sind: PP / PS / ABS / SAN / NAS / ABS / PC / PPO / sowie PA / PU / PC und TPE.
Rechtsdokumente
Kontakt
08144/94060
Telefon
mail@3k-tech.de
E-Mail